Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir alle Informationen, die Sie bei der Nutzung dieser Website angeben, verwenden und schützen. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Sollten wir Sie bitten, bestimmte Informationen anzugeben, anhand derer Sie bei der Nutzung dieser Website identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir diese Seite aktualisieren. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
Was wir mit den gesammelten Informationen machen
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen weitere Informationen zu den von Ihnen angeforderten Produkten/Dienstleistungen zukommen zu lassen. Ihre Informationen können auch in einem CRM-System zur internen Aufzeichnung gespeichert werden. Wir können die Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir können Ihnen in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Informationen auch verwenden, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren. Wir können Sie per E-Mail, Telefon, Fax oder Post kontaktieren. Wir können die Informationen verwenden, um die Website Ihren Interessen entsprechend anzupassen.
Was wir sammeln
Um eine Anfrage zu stellen oder eine Bestellung aufzugeben, kann unsere Website die folgenden Informationen erfassen. Ihr Name und die entsprechenden Kontaktinformationen umfassen E-Mail-Adresse, Adresse, Vorlieben und Interessen. Es können auch andere Informationen angefordert werden, die für Kundenbefragungen und/oder Angebote relevant sind.
Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf folgende Weise einschränken:
-
Wenn Sie aufgefordert werden, ein Formular auf der Website auszufüllen, suchen Sie nach dem Kästchen, das Sie anklicken können, um anzugeben, dass Sie nicht möchten, dass die Informationen von irgendjemandem für Direktmarketingzwecke verwendet werden.
-
Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns schreiben oder eine E-Mail senden.
-
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie dies wünschen. Sie können gemäß dem Data Protection Act 1998 Einzelheiten zu den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Möglicherweise fällt eine geringe Gebühr an. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten wünschen, schreiben Sie uns bitte oder senden Sie uns eine E-Mail.
-
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte so schnell wie möglich an die oben genannte Adresse oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir werden alle Informationen, die sich als falsch herausstellen, umgehend korrigieren.
Sicherheit
Website-Sicherheit
Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die online erfassten Daten zu schützen und zu sichern.
Zahlungssicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern. Wir speichern Ihre Kredit-/Debitkarteninformationen niemals auf unserer Website. Alle Zahlungstransaktionen werden über Paypal abgewickelt. Wir werden Sie niemals nach PayPal-Passwörtern fragen. Natürlich ist die Datenübertragung über das Internet von Natur aus unsicher, und wir können die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort und Ihre Benutzerdaten vertraulich zu behandeln. Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Wenn Sie diese Links jedoch zum Verlassen unserer Website verwendet haben, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten vorsichtig sein und die Datenschutzrichtlinie lesen, die für die betreffende Website gilt.
Eine Einführung zu Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Site besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Einzelperson zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Vorgänge an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Vorlieben sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns bei der Analyse von Daten zum Webseitenverkehr und bei der Verbesserung unserer Website, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysezwecke.
Insgesamt helfen uns Cookies, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder irgendwelche Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns mitteilen möchten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann dazu führen, dass Sie unsere Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Von unserer Website eingesetzte Cookies:
Sicherstellen, dass die Funktionalität wie vorgesehen funktioniert
Ihre Auswahl und Präferenzen während und zwischen Besuchen zu speichern
Ermöglichen Sie die Interaktion mit unserer Website durch das Hinterlassen von Kommentaren oder Meinungen
Verfolgen Sie Ihren Besuch für statistische Analysen, damit wir die Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit unserer Website verbessern können.
Cookies werden nicht eingesetzt, um:
Sammeln Sie keine personenbezogenen Daten (ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung)
Sammeln vertraulicher Informationen (ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung)
Daten an Werbenetzwerke weitergeben
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Verkaufsprovisionen zahlen
Von unserer Website verwendete Cookies
Teilen in sozialen Netzwerken
Wir ermutigen Benutzer, unsere Inhalte zu teilen und/oder unser Profil auf den beliebten Social-Media-Websites Facebook, Twitter, YouTube, Google+ und LinkedIn zu liken. Um „Social Sharing“ zugänglich zu machen, verwendet unsere Website Widgets, die entweder direkt von den sozialen Netzwerken und/oder über Amalgam-Widgets von Drittanbietern wie AddThis bereitgestellt werden. Cookies und Datenschutzauswirkungen der sozialen Netzwerke variieren und hängen von Ihren angegebenen Datenschutzeinstellungen bei jedem sozialen Netzwerk ab. Social-Sharing-Buttons setzen nur dann Cookies ein, wenn Sie zum Zeitpunkt des Besuchs unserer Website bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk angemeldet sind.
Analytisches Tracking
Auf unserer Website ist Google Analytics installiert, das uns ermöglicht, anonyme Besucherstatistiken zu verfolgen und zu erstellen. Die erfassten Informationen reichen vom einfachen Verkehrsaufkommen bis hin zum Browsertyp, mit dem Sie unsere Website aufrufen. Diese Informationen sind für uns nicht nur für Marketinganalysen und -quantifizierungen wertvoll, sondern auch, um die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Ladegeschwindigkeit unserer Website-Inhalte zu verbessern. Google Analytics ist ein beliebtes, sicheres und führendes Webmasterprodukt von Google. Der Datenschutz und die Sicherheit von Google Analytics-Daten haben bei Google hohe Priorität. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutz von Google Analytics“. Google bietet auch ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics an, mit dem Sie sich automatisch von allen Websites abmelden können, die Ihre Aktivitäten über Google Analytics verfolgen. Google Analytics erfasst keine personenbezogenen Daten.